Wer neue Mieter sucht, sollte kein finanzielles Risiko eingehen.
Wir sind für Sie da und vertreten Ihre Interessen!
Der Verein hat es sich neben der Rechtsberatung seiner Mitglieder zur Aufgabe gemacht, die Interessen seiner Mitglieder auch gegenüber dem Rat, der Verwaltung, den politischen Parteien sowie den Medien zu vertreten. Stadtentwicklung und Stadtplanung, Wohnumfeldverbesserung, Verkehrsplanung und aktive Wirtschaftsförderung sind Schwerpunkte unserer Arbeit.
Wir bieten unseren Mitgliedern über die zu diesem Zweck aus dem Verein ausgegliederte Tochtergesellschaft Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH eine umfassende Palette von Dienstleistungen an. Sämtliche Dienstleistungen werden für den Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e. V. von der Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH erbracht.
Nach Terminabsprache erhalten Mitglieder während der persönlichen Sprechstunde kostenlos Rechtsauskünfte und -beratung. Wir helfen Ihnen und bieten praxisnahe Lösungen in folgenden Gebieten:
Außerdem erhalten Mitglieder monatlich kostenlos das Vereinsmagazin "Haus & Grund aktuell" mit Beiträgen aus Bonn und der Region sowie juristischen Tipps rund um die Immobilie.
Darüber hinaus informieren wir Sie mit einem wöchentlichen Newsletter. Er enthält Nachrichten aus der vielfältigen Arbeit unseres Vereins und unterrichtet zeitnah über wichtige Termine und Aktionen oder über die neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung für Grundeigentümer und Vermieter. Oder Sie lassen sich über Facebook von uns informieren.
Die Rechtsberatung der Mitglieder erfolgt durch den Hauptgeschäftsführer des Vereins, Rechtsanwalt Helmut Hergarten, der seit 1987 in allen Rechtsfragen, die das Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum betreffen, für den Verein tätig ist, sowie den Geschäftsführer der Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH Rechtsanwalt Markus Gelderblom - zugleich Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht -, der seit 2006 unsere Mitglieder berät. Dies bedeutet, dass die entgeltpflichtigen Dienstleistungen zwischen der Service GmbH und dem Mitglied/Auftraggeber direkt abgerechnet werden. Unsere Gebührenordnung finden Sie hier.
Zu kurzen Sach- oder Rechtsfragen können sich unsere Mitglieder montags bis donnerstags zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr und freitags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr über unsere telefonische Hotline 0228 9 69 26 70 beraten lassen.
Gegen geringe Gebühren bietet die Service GmbH folgende Dienstleistungen an: